Aleksandr Vampilov

Aleksandr Valentinovič Vampilov, geboren am 19. 8. 1937 in Kutulik, Gebiet Irkutsk (Sibirien) als Sohn eines Lehrers und Verwaltungsbeamten. Bis 1960 Studium der Philologie an der Universität Irkutsk. In diese Zeit fallen erste literarische Versuche. Nach Abschluß des Studiums Tätigkeit als Journalist und Schriftsteller in Irkutsk. Ausgedehnte Reisen durch Sibirien. 1964 Besuch der Höheren literarischen Kurse am Gorkij-Literatur-Institut der Hochschule des Schriftstellerverbandes. Veröffentlichungen in der zentralen Theaterzeitschrift dieses Verbandes machen Vampilov in der Sowjetunion bekannt. Bei mehreren Aufenthalten in Moskau und Leningrad Mitarbeit an der Aufführung seiner Stücke. 1966 Aufnahme in den Schriftstellerverband der UdSSR. Am 17. 8. 1972 ist Vampilov bei einer Bootsfahrt im Baikalsee ertrunken.

*  19. August 1937

†  17. August 1972

von Michael Doyé

Essay

Statistiken der am meisten gespielten Theaterstücke und Autoren belegen seit 1966 die hohen Aufführungszahlen und damit andauernde Popularität der Stücke des Dramatikers Aleksandr Vampilov. Kein anderer sowjetischer Dramatiker hat einen ähnlichen Erfolg gehabt. Auch im deutschsprachigen Raum ist das Interesse für Vampilov erstaunlich schnell gewachsen. Während die Kritik Vampilovs Dramatik nach Gebühr gewürdigt hat, wird sein Talent widersprüchlich beurteilt und eingeordnet. Die einen sehen Vampilov als Verfechter geistig-moralischer Prinzipien, andere bescheinigen ihm Sentimentalität, manche gar tiefen Pessimismus. Allzu eifrig wird das Vorbild Čechov beschworen, werden Vampilovs ...